Rassekatzen haben individuelle Bedürfnisse, auf die der Katzenhalter eingehen muss. Rassekatzen unterscheiden sich durch äußere und innere Merkmale wie beispielsweise der Länge des Fells und ihrem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Der Katzenbesitzer muss diese Aspekte bei der Haltung, Pflege und dem Zusammenleben mit seiner Fellnase berücksichtigen. Nachfolgend einige Informationen und Tipps, was bei der Haltung und Pflege von Rassekatzen und Katzen allgemein wichtig ist.
Katzenfutter und Katzentoilette
Wie alle Katzen benötigen Rassekatzen das richtige und qualitativ hochwertige Futter. Vergessen Sie nicht, Ihrer Katze immer eine Schale frisches Trinkwasser bereitzustellen. Katzen fressen gerne Gras, da es ihnen bei der Ausscheidung von Haarballen hilft. Halten Sie aus diesem Grund immer eine Schale mit frischem und saftigem Katzengras bereit. Die regelmäßige Reinigung der Katzentoilette sollte selbstverständlich sein, wenn Ihnen die Gesundheit Ihres Stubentigers am Herzen liegt.
Beschäftigung und Spielverhalten
Zwar sind Katzen unabhängiger als Hunde und beschäftigen sich größtenteils selbstständig. Doch jeder Stubentiger braucht ein bestimmtes Maß an Zuneigung und Aufmerksamkeit, Rassekatzen oftmals mehr als gewöhnliche Katzen. Überlegen Sie sich vor der Anschaffung gut, ob Sie die notwendige Zeit dazu haben. Im Spielverhalten sind Katzen individuell verschieden. Manche möchten nicht mehr mit dem Spielen aufhören, andere gar nicht erst anfangen hinter Bällen, Katzenangeln oder Wollknäueln hinterherzujagen.
Fellpflege und Kratzbaum
Anders als Hunde haben Katzen den Vorteil, dass sie weniger Unterstützung bei der Fellpflege benötigen. Haben Sie sich eine Langhaarkatze angeschafft, sieht die Situation anders aus. Hier ist Zeit für die tägliche Fellpflege in Form von Bürsten und Kämmen einzukalkulieren. Ist ihre Katze kein Freigänger, ist der Kauf eines Kratzbaums empfehlenswert. Alle Katzen haben das Bedürfnis, ihre Krallen zu wetzen und greifen zur Not auch auf das Designersofa im Wohnzimmer zurück.
Tierkrankenversicherung und Impfschutz
Da Rassekatzen eine teure Anschaffung sind und viel Geld kosten, ist es für die Halter empfehlenswert, eine spezielle Krankenversicherung für ihre Fellnase abzuschließen. Die Versicherung übernimmt im Krankheitsfall die Tierarztkosten. Ist Ihre Katze Freigänger, sorgen Sie stets für ausreichenden Impfschutz Ihres Vierbeiners.